Das nächste Orgelkonzert in der Schloßkirche:

 

Palmsonntag, 2. April 2023, 19 Uhr:

Orgelmusik zur Passion

Miguel Prestia

spielt Werke von

A. de Cabezón, M. Weckmann, D. Buxtehude,

J. S. Bach, F. Mendelssohn, J. Brahms

und E. Pepping 

Eintritt frei  

+++ +++ +++

Die nächsten Gottesdienste in der Schloßkirche:                                    Karfreitag, 7. April um 11 Uhr (Prof. Hauschildt), Ostersonntag, 9. April um 11 Uhr (Prof. Richter)                                                                                                                       +++ ++++ +++                        Informationen zu den Gottesdiensten des Wintersemesters 2022/23 finden Sie hier:

gottesdienstreihe-flyer-ws-22_23.pdf
PDF-Dokument [244.9 KB]

 

Durch ihre zentrale Lage und die für Kirchenmusik hervorragende Akustik sowie durch ihre Stellung als evangelische Universitätskirche mit ihrer herausgehobenen Geschichte ist die Schloßkirche ein zentraler Ort von Musik, Kultur und Theologie in Bonn.

Sie befindet sich etwas versteckt im ehemaligem kurfürstlichen Residenzschloß, dem heutigen Hauptgebäude der Universität. Erbaut wurde sie in den Jahren nach 1777, dem Jahr, in dem ein großer Brand das Vorgängerschloß zerstört hat.

Bis zur französischen Besatzung Anfang der neunziger Jahre des 18. Jahrhunderts diente die Schloßkirche als Hofkapelle des Kurfürsten und Erzbischofs von Köln. Der junge Ludwig van Beethoven erhielt hier bei Christian Gottlob Neefe Orgelunterricht und spielte bis zu seinem Weggang nach Wien als zweiter Hoforganist bei den Messaufführungen der Hofkapelle die Orgel. Am zweiten Weihnachtstag 1790 kam es in der Schloßkirche zur ersten Begegnung zwischen Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven.

Seit 1816 ist die Schloßkirche evangelisch, zunächst als Universitäts- und Gemeindekirche, seit dem Bau der Kreuzkirche am Kaiserplatz im Jahre 1871 nurmehr als Universitätskirche.

                                                                                    Informationen zur gesamten Predigtreihe des Sommersemesters 2022 finden  Sie hier:

Gottesdienstreihe-Flyer-SS 22-16.03.22-2[...]
Microsoft Word-Dokument [261.2 KB]

 

 

Informationen zur Predigtreihe des Wintersemesters 2021/2022 finden sie hier:  

 

https://www.etf.uni-bonn.de/de/schlosskirche

 

--------------------------------------------------

Die Gottesdienste des Sommersemesters 2021, in denen auch die Klais-Orgel erklingt, finden ausschließlich als Online-Gottesdienste statt.

Sie finden sie zusammen mit den Gottesdiensten des vergangenen Wintersemesters hier:

https://www.etf.uni-bonn.de/de/schlosskirche/gottesdienste/gottesdienstvideos-ss-2021

oder

https://www.youtube.com/channel/UCcrf9hnyrafZJP9JEBqxfBA

 

AKTUELLES: